Hochzeitsfotografie: Unsere 18 wichtigsten Antworten

Gerade für beliebte Termine ist es schlau, eure Hochzeitsfotograf:in so früh wie möglich zu buchen, idealerweise 12 bis 18 Monate im Voraus. Sommer-Samstage können sich schnell füllen, auch ganz allgemein in der Hochzeitssaison von Mai bis Oktober. Aber manchmal ist auch spontan „nächste Woche Samstag  noch frei – Nachfragen lohnt immer!

In unseren Hochzeitsreportagen ist jedes gelungene Bild einzeln von uns digital entwickelt. Wir filtern Blinzler und unvorteilhafte Momente für euch aus. Zusätzlich optimieren wir eine Kollektion der schönsten Fotos, die die Geschichte eures Tages am besten repräsentieren, auch in Schwarzweiß. Bei einer 8-Stunden-Reportage erhaltet ihr mindestens 1000 digitale Bilder bester Qualität und Auflösung auf einem USB-Stick, zusammen mit 20 Premium-Abzügen in einem hübschen Päckchen. Außerdem erstellen wir eine passwortgeschützte Onlinegalerie für eure Gäste, in die ihr vorab mitbestimmen könnt, welche Bilder aufgenommen werden sollen.

Wir machen Hochzeitsreportagen, die zu großen Teilen aus situativen Fotos bestehen, um die Geschichte des gesamten Hochzeitstages wiedergeben. An Wochentagen fotografieren wir auch kleinere Reportagen für den Termin beim Standesamt. 

Unser Stil balanciert zwischen modernem Look & Zeitlosigkeit (stöbert im Portfolio!). Wir mögen Fotos, die ohne kurzlebige Effekte auch in Jahrzehnten noch relevant und schön sind. Neben spannendem Licht suchen wir für vor allem nach echten Emotionen. Nicht nur von Euch, dem Hochzeitspaar, sondern auch in der gesamten Hochzeitsgesellschaft. Jedes Foto erzählt einen Teil eurer Geschichte und soll den Tag auf eine Weise einfangen, die auch Jahre später noch berührt.

Nach über 15 Jahren in der Hochzeitsfotografie haben uns Freunde manchmal gefragt, ob für uns Hochzeiten nicht irgendwann langweilig werden. Und klar – der Ablauf von Hochzeiten ist oft ähnlich. Das ist aber auch ein Vorteil, denn so können wir viele Momente im Voraus erahnen und sind damit beim Foto ohne große Hektik richtig positioniert.

Spontane Emotionen, Zufälle und Begegnungen mit immer neuen Menschen sind allerdings immer wieder neu und machen Hochzeitsreportagen super abwechslungsreich. Sie geben uns auch nach Jahren „Berufserfahrung“ zu Beginn eines Reportagetages immer wieder Vorfreude und sogar ein bisschen Lampenfieber.

Hochzeiten haben ihre großen Momente, die euch bei Hochzeitsfotos bestimmt ganz plakativ einfallen. Fast noch wichtiger sind uns aber vor allem die flüchtigen Momente: Von euren verrückten Tanzeinlagen über spontane Gefühlsausbrüchen bis zum süßen Gesichtsausdruck eurer Oma.

Am liebsten bewegen wir uns dezent durch die Gäste, um die Situation nicht zu beeinflussen. Vor der Trauung sprechen wir kurz mit dem Diakon oder Standesbeamt:in, damit sie wissen, dass wir zwar da sind, aber entspannt auf’s Wesentlich konzentriert sein können ohne uns zu beachten.

Wir stimmen uns bei Bedarf mit euren Gästen ab und haben den direkten Draht zu euren Trauzeugen. Kurz: Wir möchten euren großen Tag in seiner ganzen Vielfalt dokumentieren ohne selbst zur Attraktion zu werden.

Die Bearbeitungszeit variiert je nach Umfang der Hochzeit und Arbeitsbelastung innerhalb der „Hochzeitssaison“. In der Regel erhaltet Ihr Eure fertigen Fotos innerhalb von 3-6 Wochen nach der Hochzeit.

Neben der einfachen Regel, dass vier Augen mehr sehen als zwei, gibt es für die Fotografie im eingespielten Team noch ein paar gute Gründe:

Szenen wie der Einzug der Braut, Ringtausch oder den Brautstraußwurf profitieren besonders von zwei Perspektiven. Außerdem ist es super, wenn bei der Ankleide und beim Styling 2 Fotograf:innen jeweils bei einem der Partner:innen sein kann. Darüber hinaus kommen mit einem second Shooter, parallel zu den „Must-Have-Bildern“, auch experimentellere Fotos-Varianten mehr Raum: Der zweite Fotograf kann sich ganz den Fotos mit ungewöhnlicher Perspektive, Ausleuchtungen oder besonderen Objektiven wie Fish-Eye oder Tilt-Shift widmen.

Bei Hochzeiten im kleineren Kreis oder einem eingeschränkten Budget kommen wir genauso gerne einzeln. Die Wahl für einen oder zwei Fotografen hält sich bei unseren Paaren fast genau die Waage.

Ihr erhaltet von uns vollen Nutzungsrechte, damit ihr sie nach Belieben drucken, online teilen und für persönliche Zwecke verwenden könnt. Auch eure Gäste können über unsere Gästegalerie ohne weitere Kosten Bilder herunterladen oder Abzüge in „Fotografenqualität“ bestellen.

Eine Hochzeitsreportage besteht typischerweise aus mehreren Schlüsselteilen:

Getting ready:

Dies umfasst das Festhalten der Momente vor der Zeremonie, wie das Brautpaar sich fertig macht, sich ankleidet und letzte Vorbereitungen am Veranstaltungsort trifft. Es ist eine Zeit voller Vorfreude und Aufregung, und diese spontanen Momente ergeben oft wunderschöne Fotos.

Zeremonie: 

Die Zeremonie umfasst nach dem Ankommen der Gäste die Bilder vom Einzugs, den Austausch von Gelübden und Ringtausch, besondere Rituale oder Traditionen, die ersten Momente als frisch verheiratetes Paar und natürlich Reaktionen der Gäste, Location…. Hier gibt es immer große Unterschiede je nach Religion oder standesamtlicher bzw. freier Ausgestaltung.

Paar-Shooting (Portrait-Session): 

Nach der Zeremonie gibt es oft einen geplanten Zeitraum für Portraits von euch sowie Gruppenaufnahmen mit Familie und Freunden. 

Oft teilen wir das Paarshooting auf zwei Sessions auf um eurem  Tagesablauf entgegen zu kommen und trotzdem auch in schöner Sundowner-Stimmung fotografieren zu können: Familienfotos z.B. direkt nach der Zeremonie, Paar-Fotos kurz vor dem Empfang, Die zweite kleine Portrait-Session nach dem Essen in der goldenen Stunde…

Empfang:

Der Empfang ist der Moment, wenn die Feier wirklich beginnt. Oft gehört dazu der Einzug des Paares, der erste Tanz, Toasts oder Reden, das  Dinner und das Anschneiden der Hochzeitstorte. Wir fangen dabei neben spontanen Emotionen auch viele Interaktionen zwischen den Gästen, einfach alles Schöne und Wichtige ein.

Details und Dekor:

Im Laufe des Tages halten wir unzählige Details von Dekoration und Location fest, die von unseren Paaren mit Detailliebe und viel persönlichem Style geplant sind. Dazu gehören Nahaufnahmen auch der Eheringe, des Brautstraußes, der Tischdekoration, der Beschilderung und anderer personalisierter Elemente, die den Stil und den Mood auf eurer Feier widerspiegeln.

Einzigartige Momente: 

Über die geplanten „Programmpunkte“ hinaus soll unsere Hochzeitsreportage vor allem spontane emotionale Momente einzufangen. Ob es sich um eine Umarmung eurer Eltern, spontanen Lachanfällen oder gemütliche Gesprächen unter Freunden abseits des Trubels handelt. Diese spontanen Aufnahmen erzählen die Geschichte eures Tages unaufdringlich und authentisch.

Insgesamt geht es bei einer Hochzeitsreportage darum, eine Art Essenz aus Ereignissen und Emotionen des Tages einzufangen, von den intimen Momenten zwischen euch bis hin zu durchgeknallten Bildern, die beim Feiern mit Familie und Freunden entstehen.

Sympathie und Vertrauen sind die Basis für authentische Bilder – ob die Chemie stimmt, merken wir wahrscheinlich sofort.

Beim Vorgespräch tauchen wir gemeinsam in euren Hochzeitstag ein, sprechen über eure Ideen, gehen den Ablauf durch und überlegen, wie sich Gruppenbilder oder ein Paarshooting einplanen lassen, ohne dass ihr zu lange weg seid. Dabei achten wir darauf, dass alles harmonisch in euren Zeitplan passt. Dieses Gespräch gibt uns die Möglichkeit, eure Wünsche, Programmpunkte und wichtige Details zu verstehen, damit wir uns am Tag selbst unauffällig einfügen können und genau wissen, worauf es euch ankommt.

Mit über 15 Jahren Erfahrung als Hochzeitsfotografen teilen wir auch gerne unsere Perspektiven, falls ihr Fragen oder Unsicherheiten habt – sei es zum Ablauf, zur Planung oder zu kreativen Ideen.

Für das Kennenlernen planen wir etwa eine Stunde ein. Das gibt uns genug Zeit, um uns in Ruhe auszutauschen und sicherzugehen, dass wir gut zusammenpassen.

Nach unserem Gespräch blocken wir den Termin für euch. Bevor wir ein weiteres Paar für diesen Tag sprechen, melden wir uns zuerst bei euch, ob ihr schon eine finale Entscheidung treffen konntet. Sobald ihr euch entschieden habt, bekommt ihr eine verbindliche Auftragsbestätigung und bleiben in Kontakt. Eine Anzahlung ist nicht nötig – wir haben mit gegenseitigem Vertrauen die besten Erfahrungen gemacht. Ihr könnt uns jederzeit anrufen oder eine Nachricht schicken, wenn Fragen rund um eure Hochzeit aufkommen.

Auch wenn wir am liebsten unauffällig aus dem Hintergrund arbeiten und echte Momente nicht stören – Gruppenfotos gehören für viele einfach dazu. Mit ein bisschen Planung lassen sie sich ganz entspannt in den Tag einbauen. Gerade an so einem turbulenten Hochzeitstag kann schnell mal das wichtige Bild mit der Lieblingsoma untergehen. Deshalb: Überlegt euch am besten vorher, welche Konstellationen euch wirklich wichtig sind, und teilt uns das kurz mit. Wir stimmen uns dann mit einem „Insider“ – zum Beispiel euren Trauzeug:innen – ab und kümmern uns darum, dass alles stressfrei klappt. So haben wir eure Gruppenbilder entspannt im Griff und die passenden Spots schon im Hinterkopf.

Es gibt gar nicht so wenige Hochzeitspaare, die uns von einem Leben mit der Kamera als natürlichen Feind erzählen.

Ein großer Teil der Lösung sind Fotos im Reportage-Stil, die für euch schon fast nebenbei entstehen.

Das klappt sogar beim Paar-Shooting. Die Portrait-Session können wir wie die Reportage eines entspannten Spaziergangs umsetzen. Dabei entstehen quasi „im Vorbeigehen“ innige, verliebte und manchmal auch verrückt-schöne Bilder.

Während der Portrait-Session geben wir euch dezente Tipps und Hilfestellungen, z.B. wie ihr im schönsten Licht steht oder in welche Richtung gedreht ihr am besten rüber kommt. Entscheidend ist aber, dass ihr euch ganz natürlich miteinander bewegen könnt und so authentische Bilder entstehen. Dabei versuchen wir auch die kleinen „Insider“ zwischen euch einzufangen, die aufblitzen, wenn man euch nicht in steife Posen zwängt.

Aber auch am restlichen Tag der Fotoreportage seid ihr wahrscheinlich überrascht von den situativen Eindrücken, die wir fotografieren, ohne dass ihr es bemerkt.

Eine feste Regel gibt es nicht – wir haben schon Paar-Shootings gemacht, die nur 3 Minuten dauerten, und andere, die über 3 Stunden und mehrere Locations liefen.

Die meisten Paare möchten ihre Gäste am Hochzeitstag nicht zu lange warten lassen und entscheiden sich für eine kurze Session. In 20–30 Minuten, oft direkt an der Location, entstehen dabei schon wunderschöne Aufnahmen. Andere planen bewusst eine längere Pause ein, nehmen sich Zeit, um in Stimmung zu kommen oder fahren noch zu einer weiteren Fotolocation.

Als grobe Richtlinie empfehlen wir, etwa 30 bis 60 Minuten für die Portrait-Session einzuplanen.

Sehr praktisch ist es oft, das Shooting aufzuteilen: zum Beispiel die „Must-haves“ am Nachmittag und später nach dem Abendessen noch einmal 10 Minuten in der Abendsonne.

Da Hochzeiten selten genau nach Plan verlaufen, passen wir den Zeitpunkt flexibel dem Ablauf eurer Feier an – so fügt sich das Fotoshooting entspannt in euren Tag ein.

Die Sicherheit Eurer Fotos ist für uns extrem wichtig. Es gäbe wenig schlimmeres, als wenn eure wertvollen Erinnerungen durch eine Unachtsamkeit verloren gingen.

Wir sichern Fotos auf mehreren Speichermedien und verwenden sichere Methoden zur Übertragung und Speicherung der Bilder, um sicherzustellen, dass sie geschützt sind (SSL, Checksummenprüfung, etc…)

Auf eurer Hochzeit kommen wir mit doppelter, redundanter Profi-Ausrüstung um jederzeit bereit zu sein, spontane Augenblicke einzufangen und auch bei einem defekten Gerät einfach weitermachen zu können.

Nach der Reportage speichern wir eure Fotos bis zur sicheren Übergabe an euch auf voneinander räumlich getrennten Backup-Servern im unternehmenseigenen Netzwerk, damit auch während der Bildbearbeitung nichts schiefgehen kann.

Natürlich kann jede(r) mal krank werden – aber keine Sorge! In den letzten 15 Jahren ist uns auch nach hunderten Hochzeits­reportagen glücklicherweise kein Ausfall wegen Krankheit passiert. Da wir die Hochzeitsfotografie als (Liebes-)Paar anbieten, sind wir automatisch unser gegenseitiger Ersatz mit ähnlichem Stil und Fähigkeiten. Als zusätzliche Absicherung haben wir ein verlässliches Netzwerk von Kollegen, die bereit wären einzuspringen und sicherzustellen, das eure Hochzeit bestmöglich festgehalten wird.

Wir geben alles um sicherzustellen, dass euer Hochzeitstag reibungslos verläuft, haben immer einen Plan B. Wir wissen schon aus Erfahrung unserer eigenen Hochzeit, dass dies ein unwiederbringlicher Tag ist, bei dem eine kurzfristige Absage keine Option ist. 

Jedes gelungene Bild eurer Hochzeit wird von uns aus RAW-Fotos einzeln digital entwickelt. Blinzler oder unvorteilhafte Momente sortieren wir aus. Zusätzlich optimieren wir eine Kollektion der aussagekräftigsten Fotos, die die Geschichte eures Tages repräsentieren zusätzlich in schwarzweiß. Bei einer 8-Stunden-Reportage erhaltet ihr von uns mindestens 1000 digitale Bilder in voller Qualität und Auflösung auf einem USB-Stick zusammen mit 20 Premium-Abzügen im hübschen Päckchen.